klasse BE

JETZT Kontaktieren

Alle Infos zur Führerscheinklasse L

AUSBILDUNG

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Ausbildung: Theorie, Prüfung, Theorieprüfung erforderlich

AUSBILDUNGSUMFANG

Theorie:

  • Doppelstunden à jeweils 90 Minuten:
  • Ersterteilung: 12 Theoriestunden
  • Erweiterung: 6 Theoriestunden
  • Zusatzstoff: 2 Theoriestunden

Praxis:

  • Übungsstunden nach Bedarf (abhängig von den individuellen Fähigkeiten)
Weiterlesen

DAS  BENÖTIGST  DU ZUR ANMELDUNG

  • Biometrisches Passfoto
  • Sehtest: Für deine Sicherheit im Straßenverkehr
  • Erste-Hilfe-Kurs: Wichtige Kenntnisse für den Notfall
  • Personalausweis oder Reisepass

MERKMALE

Zugmaschinen:

  • Für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
  • Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: max. 40 km/h
  • Mit Anhängern darf max. 25 km/h gefahren werden

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen:

  • Selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge
  • Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: max. 25 km/h
  • Auch mit Anhänger erlaubt

Die Führerscheinklasse L ermöglicht es, Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen zu fahren. Mit einer klar strukturierten Ausbildung und den notwendigen Voraussetzungen bietet die Klasse L eine gute Grundlage für alle, die in der Landwirtschaft oder im Bereich der Flurfördertechnik tätig sein möchten. Informieren Sie sich bei einer Fahrschule über den Ablauf der Ausbildung und die erforderlichen Schritte zur Erlangung der Klasse L!

Transporter von Fahrschule Fahrakademie
SymbolSymbolSymbolSymbol
Symbol